Warmformgebung

Schmieden: Die Schmiedebetriebe der Deutschen Edelstahlwerke verfügen über eine Schmiedepresse und zwei Langschmiedemaschinen– darunter auch eine der größten Langeschmiedemaschinen der Welt.

Walzen: Zum Walzen stehen den Deutschen Edelstahlwerken drei Walzstraßen zur Verfügung: 
 

  • Blockgrobstraße
  • Stabstahlstraße
  • Drahtwalzwerk

Sie kommen abhängig von der gewünschten Endabmessung zum Einsatz. Zum Walzprogramm gehören: 
 

  • Breitflachabmessungen
  • Rund-, Vierkant-Abmessungen
  • Stabstahl
  • Draht

Alle Formate sind dem  Lieferprogramm zu entnehmen. Halbzeug und Stabstahl werden in modernen Adjustagelinien gerichtet und entzundert. Auch eine Endenbearbeitung und eine Innen- bzw. Oberflächenprüfung ist dort möglich.

Produktionswege

Die Haupterzeugungswege im grafischen Überblick.

  • Standorte Witten/Krefeld und Siegen/Hagen | PDF