Bearbeitung


Blankstahlfertigung:

In den Blankstahlbetrieben werden folgende Produkte hergestellt: 

  • Blanke Stäbe aus Stabstahl (geschält)
  • Blanke Stäbe aus Walzdraht (geschält oder gezogen)
  • Blankdraht (geschält oder gezogen)
     

Blankstahl wird über zwei unterschiedliche Fertigungsverfahren hergestellt.Zum einen kann Blankstahl durch Ziehen erzeugt werden, d.h. es findet eine spanlose Kaltumformung des warmgewalzten und entzunderten Einsatzmaterials statt.Zum anderen kann Blankstahl durch Schälen hergestellt werden. Durch zusätzliches Schleifen und Polieren kann die Oberfläche verbessert und eine noch höhere Maßgenauigkeit erreicht werden.

Bearbeitung und Service

Dank modernster Fertigungsmöglichkeiten können  wir eine kunden- individuelle Anarbeitung der Produkte anbieten.
Bei rotationssymmetrischen Teilen von  der Stabfertigung über die Konturschmiedung und anschließende Vorbearbeitung bis hin zu einbaufertigen gehärteten Kaltwalzen. Des Weiteren fertigen wir Platten und Formteile nach Wunsch in allen möglichen Ausführungen. Über die 6-seitige Bearbeitung hinaus besteht die Möglichkeit einer zusätzlichen tiefergehenden Bearbeitung nach Zeichnung bzw. Oberflächendaten bis hin zu fertig bearbeiteten Formteilen. Dabei bestimmen unsere Kunden, wie weit die Anarbeitung gehen soll.

Im Werk Witten werden Produkte des Werkzeug- und Formenbaus unter Einsatz neuester Maschinen- und Computertechnologie gefertigt. Die Produktpalette reicht vom vorgefrästen Block über Präzisionsflach- und vierkantstahl bis zu tieflochgebohrten einbaufertigen Formteilen mit Stückgewichten bis zu 40 Tonnen. 

  • Vorgefräste Blöcke
  • Feingefräste Platten und Stäbe
  • Präzisionsflachstahl
  • Endabmessungsnahe Formen u.a. zur Herstellung von Kunststoffteilen
     

In Krefeld werden rotationssymmetrische Teile bis zu 22 Tonnen Stückgewicht auf konventionellen und modernen CNC-gesteuerten Dreh- und Schleifmaschinen hergestellt. Um diesen Fertigungsbereich zu verstärken, haben unter anderem eine neue Dreh-Fräsmaschine und mehrere Tiefbohrmaschinen den Betrieb aufgenommen. Schwerpunkte der Fertigung bilden Walzen, Wellen, Pilgerdorne, Zylinder und Stranggussführungsrollen. 

  • Kaltwalzenrohlinge
  • Fertig bearbeitete Kaltwalzen
  • Schmiedestücke (beispielsweise für Oil-Tools)
  • Hydraulikelemente (Kolbenstangen)
  • Walzwerks-/Stahlwerksbedarf (Stranggussführungsrollen) 
  • Vorbearbeitete Hohlwellen
  • Lochscheiben für die Antriebstechnik

 

Bearbeitungsmöglichkeiten Krefeld 
Drehbearbeitung
(Vordrehen) 
Durchmesser max. 1.200 mm 
Länge max. 10.000 mm  
Stückgewicht max. 22 to 
FertigbearbeitungDurchmesser max. 1.130 mm
Länge max. 6.500 mm
Stückgewicht max. 10 to
SchleifenDurchmesser max. 850 mm
Länge max. 5.500 mm
Stückgewicht max. 10 to
BohrenDurchmesser max. 1000 mm (Außendurchmesser)
Länge max. 12.000 mm
Stückgewicht max. 17 to

 

Bearbeitungsmöglichkeiten Witten
Vor-/FeinstfräsenAbmessung max. 2.000 x 1.250 x 6.000 mm
Stückgewicht max. 40 to
Oberflächenqualität bis ca. Rz 20 µ


Schleifen
Abmessung max. 1.150 x 680 x 4.000 mm
Stückgewicht max. 4 to
Oberflächenqualität ca. Rz 10 µ
SonstigesGravur vorfräsen (nach CAD)
Kühl- und Heizsysteme bohren
Endbearbeitung