Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2015

Die Deutsche Edelstahlwerke hat in einer Grundsatzerklärung die nachfolgenden Leitlinien zur Umweltpolitik festgelegt und veröffentlicht:

Die Umweltpolitik unseres Unternehmens basiert auf den Grundsätzen für eine langfristig tragfähige Entwicklung wie sie in der Charta der internationalen Handelskammer (ICC) und durch die World Steel Association (WSA) veröffentlicht worden sind.

Umweltschutz ist ein vorrangiges Ziel unserer Unternehmenspolitik:
Unternehmerische Entscheidungen werden hinsichtlich ihrer Umweltfolgen geprüft. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zum Umweltschutz ist selbstverständlich. Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit stehen dabei in einem direkten Zusammenhang. Um ökologisch erfolgreich zu sein, muss die ökonomische Leistungsfähigkeit sichergestellt sein.

Wir schützen die natürlichen Lebensgrundlagen:
Alle Eingriffe in die Natur werden so gering wie möglich gehalten. Der unternehmerische Erfolg soll dabei auch dem Schutz des natürlichen Lebensumfeldes dienen.

Wir benutzen umweltverträgliche, ressourcenschonende Produktionsanlagen und –verfahren:
Bei Entwicklung und Betrieb von Anlagen achten wir auf den sparsamen Einsatz von Energie und Rohstoffen sowie auf die Minimierung von umweltbelastenden Auswirkungen. Reststoffe und Abfälle sind möglichst zu vermeiden, wieder zu verwerten bzw. schadlos zu beseitigen.

Wir tragen Produktverantwortung:
Unsere Produkte sind dank Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit besonders umweltfreundlich. Darüber hinaus sollen sie während ihrer Verwendung beim Benutzer möglichst geringen Energieverbrauch verursachen; dies ist ein tragendes Ziel schon bei Konzeption und Konstruktion.

Wir kümmern uns um die Wiederverwertung unserer Produkte:
Mit dem Verkauf eines Produktes hört die Verantwortung unseres Unternehmens noch nicht auf. Geschlossene Recyclingketten stellen die qualitativ gleichrangige Wiederverwertung unserer ausgedienten Produkte sicher.

Wir entwickeln den Umweltschutz gemeinsam mit unseren Kunden weiter:
Gemeinsam mit unseren Kunden und Lieferanten suchen wir nach neuen Lösungen zur Verbesserung des Umweltschutzes. Wenn Kunden Umweltschutzprobleme haben, können sie auf uns zählen. Wir bieten spezialisierte Produkte und Dienstleistungen an, die helfen die Umwelt zu verbessern.

Wir forschen nach neuen Wegen:
Für den Umweltschutz lassen wir uns neue Ideen und Technologien einfallen. Wissenschaftler und Ingenieure suchen ständig nach zusätzlichen Wegen, Luft und Wasser noch reiner zu halten, Boden zu schonen, mit Rohstoffen sparsamer umzugehen und erneuerbare Ressourcen einzusetzen.

Wir beteiligen uns an gemeinschaftlichen Initiativen:
In der Umsetzung umweltpolitischer Ziele arbeiten wir mit Wirtschaftsverbänden, Umweltschutz-Einrichtungen und staatlichen Institutionen zusammen. Dazu gehört auch der Beitritt zur Selbstverpflichtungserklärung der deutschen Industrie zum Klimaschutz.

Wir informieren in aller Offenheit:
Deutsche Edelstahlwerke sucht den sachlichen Dialog in Fragen des Umweltschutzes mit Behörden und Öffentlichkeit. Schnelle und umfassende Information erkennen wir als Bringschuld gegenüber einer umweltbewussten Öffentlichkeit an.

Umweltschutz ist die Aufgabe aller:
Der Schutz der Umwelt hängt entscheidend von jedem Einzelnen ab. Alle Mitarbeiter sollen ihre Tätigkeit im Bewusstsein für die Umwelt ausüben. Wir sorgen für eine angemessene und dem Arbeitsgebiet entsprechende Schulung.
 

Downloads:

Nachhaltigkeitsberichte

  • Unternehmenspolitik| PDF

Zertifikate

Unser Umweltmanagementsystem wurde durch Lloyd's Register Quality Assurance geprüft und zertifiziert. Die entsprechenden Zertifikate finden Sie hier.