Wenn‘s schneller gehen soll – Thermodur 2383 Supercool

Verlängerte Werkzeugstandzeiten und kürzere Taktzeiten in der Produktion: Dies ist insbesondere für die Automobilindustrie von Interesse. Die Anforderungen an die Werkzeugstähle steigen stetig. Die Deutschen Edelstahlwerke haben die ideale Lösung.

Ideal für das Presshärten

Die Deutschen Edelstahlwerken haben speziell für das Presshärteverfahren den neuen Werkstoff Thermodur 2383 Supercool entwickelt. Der Spezialstahl ist durch eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit gekennzeichnet. Dadurch lässt sich die Wärme  aus einem erhitzten Blech innerhalb kürzester Zeit kontrolliert ableiten.

Die Vorteile von Thermodur 2383 Supercool

  • Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit
  • Guter Verschleißwiderstand
  • Gute Durchhärtbarkeit
  • Beste Anlassbeständigkeit
  • Gute Warmfestigkeit
     

Auch weitere Stähle die für das Presshärten geeignet sind, zählen zum Portfolio der Deutschen Edelstahlwerke. Hierzu gehören beispielsweise Thermodur 2367 EFS Superclean sowie der hoch verschleißbeständige Thermodur 2999 EFS Superclean.

Thermodur 2383 Supercool

Ansprechpartner

Michaela König
Telefon: +49 (0) 2302 29-4391
E-Mail senden