Dornstangen

Deutsche Edelstahlwerke: Weltweit Partner der Rohrindustrie.
Beim Walzen von nahtlosen Rohren wird ein vorgelochter Stahlblock im Längswalzstreckverfahren über eine Dornstange durch kalibrierte Walzen zu einem Rohr bzw. einer sogenannten Luppe ausgewalzt. Die Dornstange ist hierbei formgebend für die Rohrinnenoberfläche.

Die Deutschen Edelstahlwerke liefern Dornstangen an nahezu alle Produzenten nahtloser Rohre. Das Unternehmen ist mit einer der größten Schmiedemaschinen RF 70, einer modernen Walzstraße, mit Richt- und Bearbeitungsaggregaten für das Langprodukt Dornstangen bestens ausgestattet. Es werden Dornstangen bis circa 28 m Länge und einem Fertigungsdurchmesser von zurzeit max. 365 mm gefertigt.

Die Deutschen Edelstahlwerke liefern Dornstangen aus universell einsetzbaren Warmarbeitsstählen und Spezialstählen, die auf die verschiedenen Rohrwalzverfahren eingestellt und auf die individuelle Beanspruchung abgestimmt sind, in folgenden Ausführungen:

  • fertig bearbeitet und verchromt nach Kundenzeichnung
  • fertig bearbeitet und verzundert nach Kundenzeichnung
  • vorbearbeitet, d.h. vergütet und geschält

Ansprechpartner

Stefanie Bronzel
Tel.: + 49 2302 29-2358
Telefax: + 49 2302 29-20 2358
Topcall Fax: + 49 2302 29-20 2358
E-Mail senden

 

Technischer Support
Stefan Hausherr
Tel.: +49 2302 29 2330
E-Mail senden